Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenLutter
Objekt 2157

Burg Lutter

Landkreis Goslar

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg Lutter im gleichnamigen Ort in Niedersachsen im Jahr 1259. Die Anfänge sind vermutlich schon um das Jahr 1000 zu suchen, als die Anlage als Wasserburg errichtet wurde. Zwischen 1189 und 1403 war das Rittergeschlecht von Lutter Lehnsnehmer der Burg, dann starb die Familie aus.

Vermutlich durch kriegerische Auseinandersetzungen wurde die Burganlage Mitte des 13. Jahrhunderts beschädigt und ab 1270 - nun in bischöflichem Besitz - neu befestigt. Neun Jahre später wurde sie belagert, ohne Schaden zu nehmen. 1323 kam die Burg schließlich an das Bistum Hildesheim, wo sie auch über 300 Jahre blieb. Da auch das Herzogtum Braunschweig Ansprüche auf die Burg Lutter hatte, stritt man sich viele Jahrzehnte lang, ehe sie im Jahr 1523 endgültig an Braunschweig ging.

Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges diente sie als Verteidigungsanlage, während der Schlacht bei Lutter im Jahr 1626 wurde sie besetzt. Kurze Zeit später wurde die Burganlage zur landwirtschaftlichen Staatsdomäne erklärt und blieb dies bis ins Jahr 1964. Die Ländereien wurden verkauft, die Anlage verfiel immer mehr, einige Gebäude wurden sogar abgerissen. Aus Kostengründen verzichtete die Gemeinde auf einen Kauf.

1980 schließlich wurde die Burg durch die Kommune Lutter erworben, die dort ohne Herrschaftsstrukturen nach anarchistischen Gesichtspunkten zusammenlebt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Südwestlicher Harzrand
- Landkreis Goslar, Niedersachsen
- Nördliches Harzvorland

- Rad- und Wanderwege bei Burg Lutter:
- Harzer Baudensteig
- Innerste-Radweg
- Lutter-Rundweg
- Harzvorlandweg
- Europäischer Fernwanderweg E11
- Karstwanderweg Südharz
- Luttertal-Wanderweg
- Lutter – Salzgitter Höhenzug-Weg

2025-05-21 10:13 Uhr